Das Marktplatz-Konzept gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert kompakte Informationen über eine bestimmte Stadt oder Gemeinde zu bekommen. 'Finden und gefunden werden.' Nach diesem Motto bekommen Sie, wie auf einem richtigen Marktplatz, eine qualitativ hochwertige Auswahl an Waren, Dienstleistungen und Informationen.
Informationen zu Bremen Vahr Die Vahr ist ein Ortsteil von Bremen und liegt im Osten der Stadt. Rund 27.000 Einwohner leben hier auf einer Fläche von etwa 4,5 km². Der Name Vahr leitet sich von „Vare“ ab und stellt eine Grenze oder Furche dar. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Ortschaft im Jahre 1167. Heute kann man die Vahr als Gartenstadt bezeichnen, denn sie beherbergt zahlreiche Seen und Grünflächen. Die Gartenstadt und die neue Vahr in ihrer heutigen Gestalt entstanden in den Jahren zwischen 1954 und 1957. Bekannt wurde der Stadtteil auch durch die Erwähnung in dem Roman „Neue Vahr Süd“ von Sven Regener.
Weiteres zu Bremen Vahr Das Aalto-Hochhaus, erbaut von dem finnischen Architekten Alvar Aalto, überblickt mit seinen 22 Stockwerken die ganze Stadt Bremen. Die Westseite ist wie ein Fächer angelegt, so dass die Sonne fast den ganzen Tag in die Wohnungen der über 180 Bewohner scheint. Das architektonische Kunstwerk steht unter Denkmalschutz. In der Gartenstadt wird alles für eine aktive Freizeitgestaltung geboten: angeln und schwimmen in den Seen, spazieren gehen in den ausgedehnten Grünflächen und einkaufen in den zahlreichen kleinen und großen Geschäften. In der Mitte der Neuen Vahr ist der Platz „Berliner Freiheit“ ein beliebter Treffpunkt für die „Vahraonen“.